Mathematikwitze

  1. Im Matheunterricht:

    "Queersumme, Wurzelziehen, Potenzen... Ihr habt doch alle eine Quadratdelle am Hirnquotienten!" » mehr lesen

    Im Matheunterricht:
    Im Matheunterricht: "Queersumme, Wurzelziehen, Potenzen... Ihr habt doch alle eine Quadratdelle am Hirnquotienten!"
  2. Minus mal Minus ergibt Plus

    Schüler fragt: "Wie kann denn Minus mal Minus gleich Plus sein?"

    Lehrer: "Wenn ein Blödmann einen Blödmann trifft, gilt das Prinzip der mathematischen Gleichheit. Sie sind beide im intellektuellen Minusbereich und
    sind beide im negativen Bereich schlau. Die Blödheit des einen wird durch die Blödheit des anderen umgekehrt und das ergibt dann wieder plus."

    Schüler: "Ah verstehe, das heißt dann im Umkehrschluss wenn man einen Blödmann wie Sie und einen Schlaufuchs wie mich miteinander multipliziert, kann dabei nur Unsinn herauskommen?"
    » mehr lesen

    Schüler fragt:
    Schüler fragt: "Wie kann denn Minus mal Minus gleich Plus sein?" Lehrer: "Wenn ein Blödmann einen Blödmann trifft, gilt das Prinzip der mathematischen Gleichheit. Sie sind beide im intellektuellen Minusbereich und sind beide im negativen Bereich schlau. Die Blödheit des einen wird durch die Blödheit des anderen umgekehrt und das ergibt dann wieder plus." Schüler: "Ah verstehe, das heißt dann im Umkehrschluss wenn man einen Blödmann wie Sie und einen Schlaufuchs wie mich miteinander multipliziert, kann dabei nur Unsinn herauskommen?"
  3. Mathematik einfach erklärt

    Schüler: "Was heißt denn, tendiert gegen 0?"

    Lehrerin: "Also wenn jemand zu dumm zum Scheißen ist, dann tendiert er gegen 0, er kann die 0 allerdings nie ganz erreichen, denn er atmet ja noch." » mehr lesen

    Schüler:
    Schüler: "Was heißt denn, tendiert gegen 0?" Lehrerin: "Also wenn jemand zu dumm zum Scheißen ist, dann tendiert er gegen 0, er kann die 0 allerdings nie ganz erreichen, denn er atmet ja noch."